town on amalfi coast

Mehr Gäste für dein Restaurant: Eine Strategie mit paid social Ads

In einem kompetitiven Marktumfeld ist es unerlässlich, dass Restaurantbesitzer:innen digitale Werbemöglichkeiten nutzen, um neue Gäste zu gewinnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch gezielte digitale, bezahlte Werbung deine Gästezahlen steigern kannst.

1. Bestimmung der genauen Zielgruppe

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Werbekampagne ist die Bestimmung deiner Zielgruppe. Überlege, wer deine idealen Gäste sind. Stell dir folgende Fragen:

  • Wie alt sind sie?
  • Wo wohnen sie?
  • Wovon träumen sie?/Wohin reisen sie gern in den Urlaub?
  • Was sind wichtige Anlässe für sie?
  • Was unternehmen sie in ihrer Freizeit?
  • Wie hoch ist ihr Einkommen?

Nutze diese Informationen, um detaillierte Kundenprofile (Personas) zu erstellen. Diese Personas helfen dir, deine Werbebotschaften gezielt und effektiv zu gestalten. Wenn du beispielsweise ein gehobenes Restaurant betreibst, sollten deine Anzeigen auf wohlhabendere Personen abzielen, die hochwertige Speisen und ein gehobenes Ambiente schätzen.

2. Wahl der Werbekanäle

Die Auswahl der richtigen Werbekanäle ist entscheidend für den Erfolg deiner Kampagne. Hier sind einige der beliebtesten Kanäle für digitale, bezahlte Werbung:

  • Google Ads: Mit Google Ads kannst du Anzeigen schalten, die erscheinen, wenn potenzielle Gäste nach Restaurants in deiner Nähe suchen. Nutze relevante Keywords und lokale Zielgruppen, um die Sichtbarkeit deines Restaurants zu erhöhen.
  • Facebook und Instagram Ads: Diese Plattformen bieten umfangreiche Zielgruppenoptionen, mit denen du deine Anzeigen genau den Personen zeigen kannst, die am ehesten an deinem Restaurant interessiert sind. Nutze ansprechende Bilder und Videos, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
  • TikTok Ads: Für eine jüngere Zielgruppe bis Anfang 30 kann sich die Schaltung von schnell-geschnittenen Video-Ads und UGCs auf TikTok lohnen.
  • TripAdvisor und Yelp Ads: Wenn dein Restaurant bereits auf Bewertungsportalen vertreten ist, kannst du durch bezahlte Anzeigen deine Sichtbarkeit erhöhen und mehr Gäste anziehen.

3. Entwicklung kreativer Ads

Kreative und ansprechende Anzeigen sind der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste zu gewinnen. Hier sind einige Tipps zur Gestaltung effektiver Ads:

  • Static Ads: Versuche die Bildsprache deiner Zielgruppe zu sprechen und sie nicht zu langweilen, arbeite mit professionellen Fotograf:innen für die Erstellung neuer Bilder und gib ihnen genaue Briefings, wenn du erreichen willst und was deine Botschaft ist.
  • Video Ads: Prüfe auch hier vorher, wie gute Videos aussehen, die von deinem idealen Gästeprofil angesehen werden und wie sie kommunizieren. Als besonders erfolgreich haben sich erwiesen: UGC Reviews, Storys und arm-chair-travels.
  • Klare und überzeugende Botschaften: Mach ganz klar, was du anbietest und warum man das jetzt probieren soll. Habe dabei die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppen-Persona im Kopf.
  • Call-to-Action (CTA): Jede Anzeige sollte einen klaren Handlungsaufruf enthalten, der die Nutzer dazu auffordert, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie z.B. „Jetzt reservieren“ oder „Mehr erfahren“.
tree on sea coast in summer
Photo by Nothing Ahead on Pexels.com

4. Konvertierung auf einer Landingpage

Nachdem du die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste gewonnen hast, ist es wichtig, diese auf eine speziell gestaltete Landingpage zu leiten, die auf die Konvertierung abzielt. Hier sind einige wichtige Aspekte, die deine Landingpage enthalten sollte:

  • Gutes Design: Deine Landingpage sollte visuell aufregend und leicht navigierbar sein. Nutze ein klares Layout und die Visuals aus deinen Ads, um die Nutzer zu überzeugen. In einem späteren Schritt kannst du für die wichtigsten Ads und Kommunikationsziele extra Landingpages erstellen.
  • Relevante Informationen: Stelle sicher, dass alle wichtigen Informationen leicht zugänglich sind. Dazu gehören Öffnungszeiten, Adresse, Speisekarte und besondere Angebote.
  • Mögliches Konvertierungsziel 1: Einfacher Reservierungsprozess: Biete einen einfachen und benutzerfreundlichen Reservierungsprozess an. Ein Online-Reservierungssystem kann die Hürde für potenzielle Gäste senken und die Konversionsrate erhöhen.
  • Mögliches Konvertierungsziel 2: Newsletter-Anmeldung: Biete eine Möglichkeit zur Anmeldung für deinen Newsletter an. Dies ermöglicht dir, eine Beziehung zu deinen Gästen aufzubauen und sie über Neuigkeiten und besondere Angebote zu informieren.
  • Mögliches Konvertierungsziel 3: Gutschein-Sale. Verkaufe Gutscheine online und generiere so direkten Umsatz.

5. Tracking und Optimierung

Um den Erfolg deiner Kampagne zu maximieren, ist es wichtig, die Leistung deiner Anzeigen zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren. Nutze Tools wie Google Analytics und die Analysetools der jeweiligen Werbeplattformen, um die folgenden Metriken zu verfolgen:

  • Kosten pro Tausender-Kontakt(CPM): Der Wert sollte nicht weit über 10 Euro liegen, dann sind deine Targeting Einstellungen und die Creatives gut.
  • Klickrate (CTR): Das Verhältnis zwischen Einblendungen und Klicks auf deine Anzeigen. Der Wert sollte zwischen 1 und 5 % liegen. Mehr ist natürlich gerne gesehen.
  • Konversionsrate (CVR): Diese Kennzahl zeigt, wie viele der Nutzer, die auf deine Anzeige klicken, tatsächlich eine Reservierung vornehmen oder sich für deinen Newsletter anmelden. Eine hohe Konversionsrate ist ein Zeichen dafür, dass deine Landingpage effektiv ist.

Pro Tipps

  • Passe deine Ads regelmäßig an und entwickele neue Formate, um einer Gewöhnung entgegenzuwirken. Versuche dabei auch neue Zielgruppensegmente zu erreichen.
  • Arbeite bei einfachen Konversionszielen wie Abfragen einer Mailadresse auch mit den integrierten Lead-Formularen der Plattformen für eine erhöhte Konversionsrate
  • Arbeite mit lokalen Influencer:innen für die Erstellung von Ads und Content, den du vielleicht auch organisch verwenden kannst.
vidual

Digitales Marketing für nachhaltige Organisationen

Richard Kaufmann — Digital Marketing Experte. Ich bin offen für spannende Freelance-Projekte. Lass uns direkt einen ↗Termin ausmachen, um zu sprechen.